Inhaltsverzeichnis Show
Heute ist Instagram eines der beliebtesten Social-Media Plattformen weltweit, gegründet damals von Kevin Systrom und Mike Krieger. Die Gründer hatten damals also einen sehr guten Instinkt für eine gute und langfristig stabile App. Derzeit sind Sie nicht mehr die Inhaber von Instagram, da diese im Jahr 2012 verkauft wurde.
Die beiden Instagram-Gründer Kevin Systrom und Mike Krieger haben etwa vier Jahre nach Ihrem Ausstieg aus Instagram eine neue App in der Hand, welches sehr vielversprechend ist – Eine App aus der Kombination von Texte und Nachrichten? Die App ähnelt bereits etablierter Social-Media Apps Tiktok und Twitter, mit einem Hauch von künstlicher Intelligenz. Was es genau mit der neuen App auf sich hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Vorstellung der neuen App Artifact
Etwa 4 Jahre nach dem Ausstieg der sehr erfolgreichen App Instagram haben die zwei Gründer eine neue Idee umsetzen können. Die Gründer haben einen Instagram-Post geteilt, indem Sie Ihre Einführungszeit von einem Jahr mit der neuen Anwendung beschrieben haben. Es besteht eine sogenannte Warteliste für Nutzer, die direkt in die neue App aufgenommen werden.
Was ist Artifact?
Die neue Applikation setzt sich aus den Wörtern “Facts”, “Articles” und “Artificial Intelligence” zusammen und ergibt dann aus der Kombination das Wort ARTIFACT.
Im Gegensatz zum Vorgänger Instagram der beiden Gründer konzentriert sich die neue App eher auf neue Artikel als auf Beiträge, Fotos oder Videos. Es existiert also demnach weiterhin ein News-Feed, wobei hier die neusten und relevantesten Nachrichten großer Medienfirmen angezeigt werden. Die Nachrichten sind dann, ähnlich wie bei Instagram, auf den Nutzer zugeschnitten. Die Aufgabe der künstlichen Intelligenz in der App wird die Personalisierung der Nutzer sein, also das Empfehlen von journalistischen Beiträgen, die den Nutzer interessieren könnten. Die App wird auch beschrieben als “Eine Art Tiktok für Text”. Rein inhaltlich geht die App also eher Richtung Twitter.
Laut den Gründern möchte man sich nur auf qualitativ hochwertige Artikel und Magazine fokussieren und beziehen daher auch nur bestimmte Verlage mit ein. Neben dem Anzeigen von neuen und wichtigen Nachrichten wollen die Gründer eine zusätzliche Social-Media Funktion einbinden.
Die App ist noch nicht im App Store veröffentlicht und lediglich in der Beta-Version verfügbar.