Inhaltsverzeichnis Show
Einen richtig guten, preislich passenden sowie zur perfekten Uhrzeit am perfekten Tag startenden Flug zu finden ist nicht einfach – Dazu gibt es Flugsuchmaschinen im Internet, die die erwartenden Ergebnisse liefern und direkt einen Link zur Bestellung des Wunschfluges liefern. Doch welcher Anbieter hat die beste Meta Flugsuchmaschine? Das untersuchen wir in diesem Beitrag.
Was ist eine Flugsuchmaschine?
Eine Flugsuchmaschine sucht und vergleicht die Preise von verschiedenen Airlines und Flugvermitteln und stellt diese für den Nutzer dar. Dabei leitet der Suchmaschinen-Anbieter den Nutzer auf verschiedene Angebote der Airlines direkt oder zu externen Vermittlungsseiten für die Buchung weiter. Oft aber werden Lockangebote gemacht und der Preis steigt immer weiter, wenn man sich durch den Buchungsprozess klickt.
Worauf sollte man beim Buchen eines Flugs achten?
Wenn ein Urlaubsziel oder ein besonderer Kurztrip bereits ausgesucht worden ist oder noch unbekannt, sollten einige wichtige Kriterien erfüllt sein bzw. wichtige Faktoren beachtet werden um auch problemlos zu fliegen und auf keine unerwünschten Hindernisse zu stoßen.
Einreisebestimmungen des Ziellandes
Es ist wichtig sich vor dem Flug bzw. bereits vor der Buchung über die Einreisebestimmungen des Ziellandes zu informieren, ob man sich vor der Einreise digital oder in Papierform registrieren muss um auch letztendlich einreisen zu dürfen. Normalerweise muss die Fluggesellschaft eine derartige Einreisebestimmung bekanntgeben und den Passagieren sagen.
Neben den bereits aufgehobenen Corona-Beschränkungen in der Vergangenheit, gibt es auch allgemeine Einreisebestimmungen und eine zwingende Beantragung für ein Visum beispielsweise.
Direktflug oder mit Zwischenstop?
Wer einen Flug buchen möchte und ein Ziel hat, möchte das Ziel so schnell wie möglich mit dem Flugzeug erreichen. Daher ist zu achten, ob der zu buchende Flug auch ein Direktflug ist oder mögliche Zwischenstops hat. Allerdings sind Flüge mit Zwischenstops in der Regel auch etwas kostengünstiger, so ist es für Sparer ein guter Kompromiss.
Achte darauf, dass die Umstiegszeiten ausreichen sind und du keine Eile am Zwischenstop-Flughafen hast. Weiterhin ist es wichtig, dass auch mit der gleichen Airline nach dem Zwischenstop geflogen wird. Denn häufig kommt es vor, dass zwei unterschiedliche Airlines bei einem Zwischenstop fliegen und somit die Umstiegszeiten viel zu kurz kalkuliert sein könnten.
Abflughafenwahl
Jeder möchte an einem sehr nahegelegen Flughafen abfliegen und entsprechend bei der Rückreise wieder landen. Allerdings können die Preise von einem Abflughafen zu einem anderen Abflughafen so stark schwanken, dass es sich mehr lohnt an einen etwas weiteren Flughafen zu fahren und somit deutlich günstiger zu fliegen. So sollten mehrere Abflughäfen in die Suche mit einbezogen werden, um auch die Preise vergleichen zu können.
Auswahl der Fluggesellschaft
Die Flugsuchmaschine bietet häufig die Wahl von zwei verschiedenen Airlines bei einem Hin- und Rückflug. Dies hat einen deutlich günstigeren Preis zur Folge, als bei einem Hin- und Rückflug mit der gleichen Fluggesellschaft.
Zusatzkosten vermeiden
Der Flugpreis kann sich, während des Bestellprozesses, drastisch ändern, denn die Fluggesellschaften bieten ein erhöhtes Komfort durch Sitzplatzreservierungen, zusätzliche Mahlzeiten oder Getränke sowie Aufgabegepäck. Aber auch kleinere Servicegebühren fallen bei Vermittlern beispielsweise an, die dann auf den Flugpreis drauf addiert werden.
Flugpreise sind sehr variabel und können sich auf die Sekunde ändern, so kann der angegebene Flugpreis nach dem Klick auf das Angebot gar nicht mehr existent sein und sich erhöht haben.
Zahlungsmethoden
Die einzelnen Fluggesellschaften oder Online-Vermittler bieten häufig mehrere Zahlungsmethoden, wie beispielsweise Paypal, Sofortüberweisung, Apple Pay, Kreditkarte oder Klarna zur Zahlung des Flugpreises an. Bei Reisen wird immer die Zahlung mit einer Kreditkarte empfohlen, denn hier kann die Reiserücktrittsversicherung, die bei den meisten Kreditkartenanbietern oder Banken angegeben wird, eintreten. Von der Buchung diverser Versicherungen, während des Flugbuchungsprozesses, wird abgeraten.
Wie ist eine gute Flugsuchmaschine erkennbar?
Eine Flugsuchmaschine verfügt über viele Vorteile, denn dieser sucht nicht nur alle bekannten Flüge für diesen Zeitraum und dem Reiseziel, sondern kombiniert auch verschiedene Airlines für den möglichst günstigsten Preis. Allerdings gibt es eine versteckte Kosten, gerade wenn es um die Auswahl von der Bestellseite, zu denen weitergeleitet wird, gibt. Denn die Preise, die meistens direkt von den Flugsuchmaschinen angezeigt werden, stimmen nicht direkt überein.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Online-Flugportal, zum Einen gibt es Flugsuchmaschinen und zum Anderen gibt es Online-Reisebüros. Zu den Online-Reisebüros oder Flugvermittler handelt es sich um Webseiten wie Opodo, Flugladen, Kiwi oder Fluege.de und diese sind mit höheren Extrakosten verbunden. Dort können nicht nur nach Flügen gesucht, sondern auch direkt Bestellung abgeschlossen werden.
Bei Opodo beispielsweise bekommt man den günstigen Preis, wenn man ein Jahresabo abschließt. Die Online-Vermittler erheben für zusätzliche Services wie Essen, Sitzplatzreservierung oder sonstiges höhere Kosten als bei den Airlines selber.
Ein großer Nachteil dabei ist, dass man gleich einen doppelten Vertrag abschließt bei einem Vermittler. Denn es besteht dann ein Vertrag zwischen der Airline und dem Vermittler selbst, was bei einer Stornierung bereits problematisch werden kann.
Meta-Flugsuchmaschinen im Vergleich
Flugsuchmaschinen dagegen verkaufen selbst keine Tickets und sind auch kein Online-Reisebüro. Diese Metasuchmaschinen sind nur für das Suchen von Flügen zuständig, die dann auf Online-Reisebüros bzw. Vermittler oder der Airline selbst verlinken. Dazu zählen Portale wie Kayak, Momondo, Skyscanner oder Swoodoo und sind von unserer Seite aus stark zu empfehlen, aufgrund der Preistransparenz und des breiten Angebots.
Wir haben die derzeit beliebtesten Flugsuchmaschinen mit einigen Funktionen verglichen. Dabei gibt es die “Nur Airlines”-Filterfunktion, bei denen die Weiterleitungen auch nur direkt zur Buchungsseite von den jeweiligen Fluggesellschaften führen und nicht zu Online-Vermittlungsseiten.
Eine weitere wichtige Funktion ist die flexible Umbuchung, denn dieser erlaubt dir die kostenlose Umbuchung eines Flugs. Flugsuchmaschinen bieten diese Funktion an, bei denen nur Airlines angezeigt werden, bei denen eine Umbuchung aber keine kostenlose Stornierung möglich ist.
Der Gepäckrechner ermöglicht es den Nutzern zu sehen, wieviel die Flüge in der Suche tatsächlich mit dem zu mitbringenden Gepäck kosten würde. Dabei kann der Nutzer angeben, wie viel Gewicht an Gepäck mitgenommen werden soll.
Anbieter | “Nur Airlines”-Filterfunktion | “Flexible Umbuchung”-Filterfunktion | Handgepäck-Rechner | |
Kayak | Ja | Ja | Ja | |
Skyscanner | Nein | Nein | Nein | |
Momondo | Ja | Ja | Ja | |
Swoodoo | Ja | Ja | Ja | |
Google Flights | Nein | Nein | Ja |
Besonders drei Flugsuchmaschinen werden deutlich empfohlen, dabei ist Kayak, Momondo und Swoodoo unter der Empfehlungsliste.
Kayak
Die Flugsuchmaschine Kayak ist einer der beliebtesten Meta-Suchmaschinen und bietet eine große Anzahl an Vorteilen und Zusatzfunktionen. Bereits das Preiskalender und die Flugpreisprognose ist ein großer Pluspunkt bei diesem Anbieter.
Momondo
Auch die Flugsuchmaschine Momondo ist von der Booking Group und kann deutlich empfohlen werden, denn auch hier sind Funktionen wie die “Nur-Airlines”-Auswahl oder der Gepäckrechner.
Swoodoo
Die Flugsuchmaschine Swoodoo kann ebenfalls deutlich überzeugen und ähnelt von den Funktionen den beiden oben genannten Anbietern.

Wann sind die günstigsten Flüge zu finden?
Wenn nach einem Flug gesucht wird, ist Flexibilität wichtig, denn dann sind die günstigsten Preise zu finden. Dazu zählt selbstverständlich die Bereitschaft auch unter der Woche, anstatt am Wochenende zu fliegen oder Randzeiten, wie beipsielsweise Morgens oder Nachts in Anspruch zu nehmen. Besonders wichtig sind Flüge außerhalb der Urlaubssaison mitzunehmen, da diese auch in der Regel viel günstiger sind.
Desweiteren kann eine frühe Buchung des Flugs, etwa ein paar Monate davor, auch zu günstigeren Preisen führen. Dabei gibt es natürlich auch unterschiedliche Monate für Urlaubssaisons, wie beispielsweise innerhalb Europas oder in Dubai.
Wenn du einen genauen Überblick über die günstigsten Monate im Jahr haben möchtest, gibt es bei Momondo einen Preiskalender. Bei diesem Preiskalender werden zunächst die Flugdaten eingegeben, um zu sehen welche Flüge innerhalb von zwei Monaten in diesem Zeitraum am günstigsten sind.
